Portrait
Wir möchten Sie mitnehmen auf einen Streifzug durch unsere idyllischen Dörfer und Wälder, über die typischen Wiesen und Wege ins Moor.
Die Gemeinden Diepenau, Raddestorf, Uchte und Warmsen setzen sich aus 20 früher selbstständigen Orten zusammen. Gemeinsam bilden sie die Samtgemeinde Uchte im Landkreis Nienburg.
Diepenau
Zu Diepenau gehört das Golddorf Nordel. Hier wurde kein “echtes” Gold geschürft, sondern es wurden auf andere Weise Kostbarkeiten entdeckt und bewahrt: Im Wettbewerb “Unser Dorf soll schöner werden” wurde Nordel mit der Goldmedaille auf Bundesebene ausgezeichnet.
Raddestorf
wurde 1029 erstmalig urkundlich erwähnt und ist damit einer der ältesten Orte im Landkreis Nienburg. In der Lutherkirche zu Raddestorf befindet sich die älteste Holzkanzel Niedersachsens. Das Gesicht der Gemeinde wird bis heute durch die Landwirtschaft geprägt.
Uchte
hat sich durch viel Engagement und eine gut funktionierende Infrastruktur zum “Mittelzentrum” der Samtgemeinde entwickelt. Auf harmonische Weise schafft Uchte den Spagat zwischen Tradition und Moderne.
Warmsen
liegt zentral in der Samtgemeinde Uchte. Die historisch gewachsenen Dorfstrukturen existieren und funktionieren in Warmsen noch. Parallel bietet die Gemeinde Besuchern und Bewohnern auch die Vorteile eines modernen Hallenbades und einer gepflegten Parkanlage.
In der Samtgemeinde Uchte steht die Naur ganz unverfälscht im Vordergrund. Sie prägt die Landschaft, die Menschen und das Leben in seiner ganzen Vielfalt.
Doch Uchte bietet noch mehr: Historische Bauwerke und Sehenswürdigkeiten erzählen ihre Geschichten.
Viel Vergnügen bei diesem Ausflug durch die Samtgemeinde Uchte! Wir wünschen Ihnen eine angenehme Zeit hier in der Moorheide.