Moorbahn
Uchter Moorbahn
Osterloher Straße 22 · 31603 Diepenau-Essern
Buchung Moorbahnfahrten: Telefon (0 57 77) 96 13 85
www.moorbahn-uchter-moor.de · buchungen@moorbahn-uchter-moor.de
Allgemeine Informationen:
Samtgemeinde Uchte · Telefon (0 57 63) 18 30
Öffnungszeiten Informationszentrum:
Dienstag bis Freitag 13 – 17 Uhr · Montags Ruhetag
Samstag und Sonntag 10 – 17.30 Uhr
Planmäßige Moorbahnfahrten:
1. April bis 31. Oktober 2013: Samstag und Sonntag ab 14 Uhr
Sonderfahrten nach Absprache möglich · Gruppenfahrten nur nach Anmeldung möglich
Öffnungszeiten Café/Restaurant: „Altes Torfwerk“:
Samstag 13–18 Uhr · Sonntag 11–18 Uhr
Moorbahnfahrt im Mooraland
Besuchen Sie uns in der Samtgemeinde Uchte und versäumen Sie nicht,
eine einmalige Landschaft hautnah zu erleben!
Begeben Sie sich auf die Spuren Niedersachsensältester Moorleiche und besuchen Sie spannende Abschnitte im EU-Vogelschutzgebietdes Großen Uchter Moores. Während einer Moorbahnfahrt und auf dem Naturerlebnispfad haben Sie die Möglichkeitn diese einmalige und faszinierende Hochmoor-Landschaft zu erkunden. Die Fahrtzeit beträgt bei einer Geschwindigkeit von 6 km/h etwa 2 Stunden. Die Moorbahn fährt vom Bahnhof in Essern gegenüber dem ehemaligen Torfwerk ab.
Hier befinden sich auch der Lokschuppen und das Informationszentrum „Tor zum Moor“. Die dort gezeigte Ausstellung vermittelt Erläuterungen und Schaustücke zum
Thema Moor und Torf, sowie über die im Jahre 2000 gefundene Moorleiche „Moora das Mädchen aus dem Uchter Moor“. Das
räumlich angegliederte Café „Altes Torfwerk“ lädt mit leckeren Köstlichkeiten und erntefrischen Erzeugnissen aus natürlichem
Anbau wie Spargel, Erdbeeren und Heidelbeeren zum Besuch ein.