Aktuelles
29.10.2019
SG 1 (Bürgerdienste)
Ferienbetreuung in der Grundschule Diepenau
Auch im Jahr 2020 wird in der Grundschule Diepenau in Lavelsloh wieder eine Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter angeboten. Zu folgenden Terminen ist die Betreuung geplant. weiter
16.10.2019
SG 1 (Bürgerdienste)
Rattenbekämpfung
Während der kalten Jahreszeit tritt die Ratte verstärkt in Wohn- und Wirtschaftsgebäuden auf. weiter
09.10.2019
Verwaltungsleitung
Sprechstunden des Samtgemeindebürgermeisters Terminänderung!
Die ursprünglich am 16.10.2019 im Rathaus Diepenau geplante Bürgersprechstunde des Samtgemeindebürgermeisters Reinhard Schmale muss aufgrund einer Terminüberschneidung verschoben werden.
Neuer Termin: Mittwoch, 27.11.2019, von 16.00 – bis 18.00 Uhr
Einwohner haben die Möglichkeit, während der Sprechstunden Anregungen, Fragen oder Kritik ohne vorherige Terminvereinbarung persönlich mit dem Samtgemeindebürgermeister zu besprechen.
Die jeweils aktuellen Termine werden im Internet unter www.samtgemeinde-uchte.de veröffentlicht. weiter
08.10.2019
Tourismus
Faszination Kraniche - Im DümmerWeserLand
Die Veranstaltungsbroschüre kann bestellt werden weiter
09.09.2019
SG 1 (Bürgerdienste)
Herbstlaub
Herbstlaub ist ein wichtiges Glied im Stoffkreislauf der Natur und dient einer Vielzahl von Le-bewesen als unverzichtbare Nahrungsgrundlage und Lebensstätte weiter
30.07.2019
SG 3 (Zentrale Dienste)
Stellenausschreibung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Die Samtgemeinde Uchte sucht zum 01.08.2020 einen
Auszubildenden für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d). weiter
19.06.2019
SG 1 (Bürgerdienste)
Verhalten der Hundehalter
In der Vergangenheit sind uns vermehrt Beschwerden über Hundehalter vorgetragen worden, deren Hunde Bürgersteige, Rinnsteine, Grünstreifen oder öffentliche Plätze verunreinigen.
Wir nehmen die Beschwerden zum Anlass, die Hundehalter mit dieser Information zu bitten, auf ein umweltgerechtes Verhalten zu achten. weiter
07.05.2019
SG 2 (Bauen und Liegenschaften)
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mit der Maßnahme: "ländlicher Wegebau"
01.03.2019
Dorfentwicklung
Dorfentwicklungskonzept für die Dorfregion Raddestorf / Warmsen beschlossen „Lebendige Dörfer zwischen Moor und Weser rücken zusammen“
Unter sehr guter Bürgerbeteiligung und nach intensiver Arbeit in den verschiedenen Beteiligungsformaten und Gremien (Dorfwerkstätten und Arbeitskreisen) konnte der Dorfentwicklungsplan fertig erstellt werden. Die Endfassung des Dorfentwicklungsplans wurde vom Rat der Gemeinde Warmsen in seiner Sitzung am 05.12.18 und vom Rat der Gemeinde Raddestorf am 11.12.18 jeweils einstimmig beschlossen. In den Ratssitzungen wurde das Dorfentwicklungskonzept vom ausarbeitenden Planungsbüro Sweco aus Hannover vorgestellt. weiter
19.02.2019
SG 1 (Bürgerdienste)
Kindertagespflege – eine alternative Betreuungsform für die Kleinsten?
Immer mehr Eltern nutzen die familiennahe Betreuungsform für ihre Kinder und sind davon begeistert.
In den Großtagespflegestellen werden selbständige Erzieherinen/ Tagespflegepersonen gesucht.
Informieren Sie sich zu der Tätigkeit als Kindertagespflegeperson gerne bei Frau Schünemann unter 05021/967-760. weiter
08.11.2018
SG 3 (Zentrale Dienste)
FAQ Breitbandausbau
Hier finden Sie Fragen und Antworten zum Breitbandausbau im Landkreis Nienburg weiter
22.10.2018
Dorfentwicklung
Verbunddorfentwicklung Dorfregion Raddestorf & Warmsen
Bekanntmachung
Die Gemeinden Raddestorf und Warmsen sind bestrebt, die Entwicklungen ihres ländlichen Raumes an die aktuellen Rahmenbedingungen und Entwicklungstendenzen anzupassen und hierfür ein Konzept zu entwickeln, welches Handlungsempfehlungen sowie konkrete Maßnahmen für die Stärkung des ländlichen Raumes darstellt. Die Grundlage hierfür ist die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE) in Niedersachsen. weiter